Fühlen Sie sich rundum wohl mit Ihrem Leben? Oder spüren Sie ein – vielleicht nur subtil wahrnehmbares – Unwohlsein? Zeichen der Unruhe, die Ihnen signalisieren, dass etwas geschehen sollte, ohne dass Sie benennen können, was es wirklich ist. Sie spüren lediglich: es ist Zeit für einen Wachstumsschritt, eine Veränderung.
Finden Sie heraus, was Sie verändern wollen.
Erstellen Sie dafür zunächst eine Liste von allem, was Sie nervt. Nehmen Sie ein Blatt Papier, falten Sie es der Länge nach in zwei Hälften. Schreiben Sie in die linke Spalte untereinander alle Punkte, die Sie stören, ärgern oder einfach nerven. Egal aus welchem Bereich und ob Sie selber etwas daran ändern können oder nicht.
Im zweiten Schritt finden Sie zu jedem Punkt in der linken Spalte einen Ausblick: Was wäre das gewünschte Resultat, wenn dieser Punkt gelöst oder verbessert wäre? Auf diese Weise machen Sie sich bewusst, was Sie sich wirklich wünschen.
Sie können auch damit starten, dass Sie alles aufschreiben, was Sie am liebsten ändern oder verbessern möchten. Auch hier spielt es keine Rolle, ob Sie wissen, WIE dies geschehen kann oder es Ihnen überhaupt möglich ist. Setzen sich keine Grenzen, sondern erlauben Sie sich, wirklich groß und auch ein wenig verrückt zu denken. An dieser Stelle spielt es keine Rolle.
Veränderung beginnt in Ihnen. Mit Ihrem Denken.
Was erlauben Sie sich bislang zu denken und was nicht? Wo setzen Sie immer wieder Grenzen? Damit bestimmen Sie Ihre generelle Haltung dem Leben gegenüber und beeinflussen Ihre Lebensumstände und die Möglichkeiten, die Sie sehen oder nicht, die Sie dadurch erschaffen können oder eben nicht. Hier beginnt Ihre Fähigkeit, überhaupt etwas zu verändern und die Dinge so zu gestalten, wie Sie es sich wünschen. Ob in Ihrem eigenen Leben, in ihrer unmittelbaren Umgebung oder in der „großen Welt“. Was auch immer Sie anders, besser, schöner, leichter wollen.
Wie gelangen Sie dorthin?
Hier einige Anregungen:
- Wählen Sie aus der zuvor erstellten Liste einen Punkt aus und entscheiden Sie sich, täglich etwas dafür zu tun.
- Legen Sie kleine machbare Schritte fest und erledigen Sie diese. So bewegen Sie sich auf leichte Weise Schritt für Schritt in die gewünschte Richtung.
- Fragen Sie sich immer wieder: Wie könnte es gehen? Was wäre ein möglicher nächster Schritt?
Nutzen Sie die nächsten Wochen bereits dafür, sich auf das auszurichten, was Sie wirklich wollen. Zwischen Weihnachten und Dreikönig biete ich Ihnen mit täglichen Online-Impulsen dafür eine Begleitung. Mehr dazu Anfang Dezember.
Ulrike Bergmann
DIE MUTMACHERIN begleitet seit über 25 Jahren lebenserfahrene Frauen, ihre Vorstellungen von einem erfüllten Berufs- und Privatleben mit Leichtigkeit und Klarheit zu verwirklichen. Im MUTMACHER-MAGAZIN gibt sie Einblicke in ihre Schatzkiste und bestärkt ihre Leserinnen darin, mutig den eigenen Weg zu gehen.
Pingback: Ihr persönliches Erntedankfest: Danken und ins Lot bringen | Mutmacher-Magazin