Auch wenn der Titel danach klingt, ist dieses Buch kein Aufruf dazu, alles hinzuwerfen und sich in die Hängematte zu legen. Das überlassen die Autoren lieber anderen, wie Tim Ferris (Die 4-Stunden-Woche) oder Fred Gratzon (The Lazy Way to Success, trotz des englischen Titels auf Deutsch). Das Anliegen des Unternehmensberater-Paares ist vielmehr – wie es auch der Untertitel ihres Buches ausdrückt – dazu anzustiften, das zu tun, was wirklich zählt.
Das gelingt ihnen auf 240 Seiten auch sehr gut. Im ersten Teil des Buches analysieren sie die Situation, wie sie sich in Schule und Ausbildung und vor allem in Unternehmen darstellt. Dafür spielen sie mit dem Begriff Leere, zum Beispiel der „leeren Versprechen der Fabrik“. Diese zeigen sich unter anderem daran, dass Arbeitnehmern immer noch vorgegaukelt wird, man wäre dauerhaft gesichert, wenn man beim richtigen Unternehmen anheuert. Doch diese Sicherheit von einst ist aufgrund der vielen Entlassungswellen nicht mehr glaubwürdig. Auch wenn man sich noch so anstrengt. Weiterlesen