Schlagwort-Archive: Krise

Wenn die Dinge aus dem Gleichgewicht geraten…

Äußere Ereignisse wie wie die Erdbeben, Tsunami und Atom-Katastrophe in Japan lösen auch in unserem Inneren etwas aus. Anders als bei den Erdbeben in Haiti im letzten Jahr oder in Neuseeland zu Beginn des Jahres sind es vor allem die weit reichenden Folgen, die es vielen von uns nicht ermöglichen, schnell zur Tagesordnung zurück zu kehren. Das Erdbeben und seine Folgen haben etwas in uns erschüttert. Etwas hat sich geändert; das bisherige Gleichgewicht ist nicht mehr vorhanden.

Diese äußeren Geschehnisse treffen auf etwas in unserem Inneren, Weiterlesen

Mutmacher-Blogparade

Heide Liebmann hat mit dem 1. Advent eine Mutmacher-Blogparade – eine besondere Aktion auf einem Blog – gestartet, die noch bis zum Heiligabend läuft. Mit den Beiträgen, die sie hier sammelt, möchte sie Mut machen zum Thema “Krise als Chance”. Jeder kann mitmachen und einen Beitrag leisten. Es gibt dabei auch interessante Preise zu gewinnen – unter anderem ein Exemplar meines Buches “Start frei zur Kooperation”. Heide Liebmann gibt folgende Impulse für den eigenen Beitrag:

  • Lass uns wissen, wie du ganz allgemein mit Krisen umgehst.
  • Welche Tipps hast du, welche Strategien kennst du, um berufliche oder auch persönliche Krisen zu meistern?
  • Erzähle uns deine ganz persönlichen Erfahrungen und lass uns wissen, welche Lehren du daraus gezogen hast.
  • Wie gelingt es dir, in Krisen auch Chancen zu erkennen und diese zu nutzen?
  • Wer hat dir Mut gemacht oder dich konkret unterstützt?
  • Vielleicht kennst Du ja auch andere Beispiele, wie Menschen sich nach Münchhausen-Art an den eigenen Haaren wieder aus dem Sumpf gezogen haben – immer her damit!

Als Mutmacherin bin ich von dieser Idee sehr angetan und schreibe auch gleich noch meinen Beitrag dazu.

Krisen SIND Chancen

Klingt schon reichlich abgelutscht dieser Titelsatz – und dennoch habe ich gerade in der letzten Woche wieder einmal sehr deutlich erlebt, dass er tatsächlich zutrifft. Ich hatte mir vor zwei Wochen eine Fußverletzung zugezogen, die mich zunächst einmal in die Frage stürzte, warum nun das schon wieder. Wenig hilfreiche Frage!! Sie führt nämlich zu KEINER Lösung, sondern verschärft eher den Schmerz – oder die Krise. Ich bin auch schnell dazu gekommen, dass in diesem Fall ein anderer viel zitierter Satz “Wer nicht hören will, muss fühlen” zutraf. Meine innere Stimme hatte mir schon einige Tage vor dem Unfall deutlich signalisiert, dass es an der Zeit sei, eine Pause zu machen. Nun, wer nicht hörte… Weiterlesen