Schlagwort-Archive: Mut

Wie lange wollen Sie noch warten?!

Worauf-wartenDarauf, endlich in Ihrem eigenen Leben anzukommen. Ihre Arbeit und Ihr Umfeld so zu gestalten, dass es zu Ihnen, Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen passt. Mehr Freude und Zufriedenheit zu erleben und ein Gefühl von: Ja, das ist Meins!

Dafür müssen Sie nicht irgendwelche tollen Träume entwickeln oder verwirklichen. Für den Anfang reicht es, Ihren ganz persönlichen Vorlieben, Fähigkeiten und Bedürfnissen einen Raum zu geben. Wieder Begeisterung zu spüren, wenn Sie an Ihre Arbeit und die vor Ihnen liegenden Wochen denken. Zu wissen, wofür Sie gehen und stehen, was Sie Ihnen wichtig ist, Ihnen Kraft gibt und Sie darin unterstützt, ein zufriedenes, sinnvolles und auch glückliches Leben zu führen.

Hören Sie auf, weiter auf Sparflamme zu leben

Wie oft höre ich, dass Menschen ihre gegenwärtige Situation nicht gefährden wollen. Dafür verstecken sie sich und tun so, als wären sie anders als sie wirklich sind. Um bloß nicht anzuecken bremsen sie sich und ihr Naturell ständig aus. Doch was bleibt dann noch übrig? Eine neutrale Fassade, hinter der sich Ihr wahres Wesen mit all seiner Lebendigkeit und Schönheit versteckt. Weiterlesen

Was ist für Sie eigentlich Mut?

Mut ist eine Kraft, die in jedem Menschen von Natur aus angelegt ist und uns immer zur Verfügung steht – auch wenn wir manchmal nicht in der der Lage sind, sie in wichtigen Situationen oder für große Vorhaben abzurufen. Selbst wenn wir uns etwas wirklich wünschen und voller Begeisterung an das Ergebnis denken, tauchen Zweifel auf, die uns daran hindern, selbstbewusst zu handeln. Diese Zweifel wachsen auf dem Feld unserer gewohnten und selten hinterfragten Gedankenmuster, mit denen wir uns immer wieder in unsere bekannten Schranken verweisen.

Mut ist individuell. Beantworten sie sich mal folgende Fragen rund ums Mutigsein:

Was bedeutet Mut für Sie?
Finden Sie Ihre ganz persönliche Definition:

 

Wann fällt es Ihnen schwer, über Ihren Schatten zu springen?
Mut bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Was für den einen eine Selbstverständlichkeit ist, ist für jemand anderen geradezu unvorstellbar. Weiterlesen

Wie Sie MUTIG den Weg zu Ihren Träumen ebnen

Diese Woche dreht sich alles um das Thema Träume mutig und leicht verwirklichen. Im letzten Beitrag haben Sie erfahren, was Träume sind und unter welchen anderen Namen Sie sich manchmal verstecken. Heute widmen wir uns dem Mut. Sie brauchen ihn, wenn Sie persönliche Ziele verwirklichen wollen.
Vor zwei Jahren stand das Thema Im Mittelpunkt meiner Adventsaktion. In 24 Beiträgen erzählten unterschiedliche Menschen davon, was „Mut ist…“ An ihren eigenen Beispielen haben sie gezeigt, wann sie mutig gehandelt und was sie dadurch erlebt haben. Mutig zu sein, das bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Was für den einen sehr einfach ist, erfordert für jemand anderen eine Herausforderung, die ihm oder ihr viel abverlangt.

Was verstehe ich unter „mutig sein“?

Es sind vor allem drei Aspekte, die ich für wichtig halte und an denen viele Träume scheitern. 

Zu dem zu stehen, was mir wichtig ist.

Wie häufig schielen wir nach dem, was und wie es andere machen. Darin liegt eine Gefahr: Sie vergleichen sich mit anderen – und haben damit schon verloren. Sie werden unzufrieden, untergraben Ihren Traum und lassen ihn langsam scheitern.    Weiterlesen

Mut ist… Weinachten alleine zu verbringen

Das ist ein Gedanke, der viele Menschen schreckt. Sie setzen alles daran, dass dies auf keinen Fall eintritt. Doch was ist daran wirklich sooo schlimm?

Ich habe in meinem Leben selbstgewählt schon einige Weihnachtsfeste alleine verbracht und diese gehören nicht zu meinen schlechtesten Erinnerungen. Im Gegenteil! Es tauchen sofort Bilder auf: von einem kleinen glitzernden Weihnachtsbaum mit selbst gemachtem Schmuck… wie ich in Seattle den Baum mit vielen Schleifen und  ganz wenigen Kugeln schmücke, die ich von Freunden über die Jahre geschenkt bekommen habe… meine Weihnachts-CDs laufen lasse, während ich mir etwas Leckeres zum Essen mache, das ich anschließend an einem liebevoll gedeckten Tisch genieße…

Falls Sie in diesem Jahr den Heiligabend alleine verbringen, wünsche ich Ihnen, dass Sie daraus für sich ein Ereignis machen, das Sie lange daran erinnert, dass es zwar Mut erfordert, sich vom üblichen Bild zu verabschieden, darin jedoch auch eine Chance liegt, das Fest einmal ganz nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Mit diesem Beitrag endet meine Adventsaktion. Das Thema “Mut ist…” wird auch im neuen Jahr weitergehen, dann allerdings in loser Form.

Ich danke allen, die diese Aktion mitgestaltet und ihre Gedanken mit uns geteilt haben. Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest!

Mut ist… es wieder und wieder zu versuchen

Mut war für mich, Mitte dieses Jahres eine Produktidee wieder anzugehen, mit der ich im Laufe von acht Jahren mehrfach „gescheitert“ war. Natürlich hatte ich Angst, dass es erneut so kommen würde und noch mehr, über die Presse an die breite Öffentlichkeit zu gehen, bevor ich etwas Handfestes zu bieten hatte. Doch etwas Wunderbares geschah: nicht nur unterstützten einige Redakteure mein Anliegen, sondern auch viele Leser waren von der Idee angetan. Daraus entstand eine Dynamik, die mich Schritt für Schritt über alle noch folgenden Hürden ans Ziel brachte. Nach nur fünf Monaten ist das Produkt jetzt nicht nur entwickelt und hergestellt, sondern auch schon gut im Markt platziert. Ein Ergebnis, von dem ich im Sommer nicht zu träumen wagte.

Was ich u. a. aus diesem Prozess gelernt habe? Bitte um Unterstützung und du wirst sie finden. Und: wann immer die Angst dich wieder auszubremsen droht, fokussiere dich auf den nächsten sinnvollen Schritt.

Karl Gläsle, www.frauenkirchensteine.de

Auch wenn diese Aktion an Heiligabend endet, nehme ich auch weiterhin gerne Ihre Beiträge an, die dann in loser Reihenfolge im Mutmacher-Magazin erscheinen.