Mein Beitrag „Warum ich SMARTe Ziele für Blödsinn halte“ hat vielfältige Resonanz erhalten. Der Tenor ging in Richtung, dass es gut sei und Mut mache, Dinge so anzugehen, wie wir es für richtig empfinden. Das genau war auch mein Anliegen, als ich vor gut zehn Jahren damit begann, nach einem anderen Weg zu fahnden, um persönlich-berufliche Ziele zu überprüfen. Die gewohnte Vorgehensweise hatte für mich und viele meiner Teilnehmerinnen zu keinem befriedigenden Ergebnis geführt. Bis dahin hatte ich schon gut zehn Jahre Erfahrungen damit gesammelt, wie es NICHT geht. Darin zumindest kannte ich mich schon mal aus 😉
Die Grundüberlegung war:
Was macht ein Ziel aus, das wir gerne erreichen wollen und das uns vielleicht sogar magisch anzieht? Weiterlesen