Schlagwort-Archive: Kollegen

Erkenntnisse aus vielen Begegnungen

2015-12-30_BegegnungenDas Jahr 2015 hat mir in vielen Begegungen mit alten Bekannten und neuen Menschen zahlreiche Impulse und vielfältige Anregungen gebracht. Dadurch ist auf vielen Ebenen etwas in Bewegung gekommen. Mit diesem Beitrag zur Blogparade „Beste Empfehlungen 2015“ von Sabine Piarry lasse ich diese Begegnungen noch einmal Revue passieren.

Mehr persönlich als virtuell

Seit Jahren bin ich viel virtuell unterwegs und habe auch 2015 auf den unterschiedlichen Plattformen (Twitter, XING und vor allem Facebook) viele neue Menschen kennengelernt und den Kontakt mit alten Bekannten wieder aufgenommen. Der Austausch mit diesen Menschen hat mich inspiriert und mir an der einen und anderen Stelle auch völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Besonders auffällig war für mich zu erkennen, wie viel mehr in den vielen persönlichen Treffen und manchem Telefonat entstanden ist. Weiterlesen

Homeoffice in vielen Spielarten

Büro_MutmacherinIn über 20 Jahren Selbständigkeit habe ich viele unterschiedlichen Varianten von Homeoffice erlebt: in der Wohnung, mit Coachingraum im gleichen Haus – und zwischendrin war ich auch zwei Jahre in einer Bürogemeinschaft. Als Wanderin ziehe ich alle paar Jahre um und das wirkt sich auch auf die Büro-Spielarten aus. Daher kann ich einiges an Erfahrung zur Blogparade von Claudia Kauscheder „Wie geht es Dir mit dem Alleinsein im Homeoffice?“ beitragen.

Gleich vorweg: Ich liebe es, von Zuhause zu arbeiten und alleine fühle ich mich dort nicht. Daher richte ich den Blickwinkel auf meine unterschiedlichen Erfahrungen im Homeoffice.

Homeoffice oder Bürogemeinschaft?

Und da ich die Erfahrung mit der Bürogemeinschaft habe, kann ich beide Möglichkeiten vergleichen. Wäre ich vor die Wahl gestellt, Büro in der Wohnung oder separat in einer Gemeinschaft, würde ich wohl immer dem Homeoffice den Vorrang geben. Wenn jedoch die Chemie mit den Personen in einer Bürogemeinschaft stimmt, hätte auch das wieder seinen Reiz. Denn unsere Dreier-Konstellation in der Münchner Blutenburgstraße war sehr inspirierend und eine tolle Erfahrung, an die ich gerne zurückdenke. Für zwei Jahre stimmte alles: die Personen, der Austausch, das eigene Büro. Dann war es für jede von uns Zeit, weiterzuziehen und andere Konstellationen zu suchen.

Es sind hauptsächlich drei Gründe, warum für mich das Homeoffice „erste Sahne“ ist. Weiterlesen

Ein geschenkter Tag

Blick_FraueninselEs gibt Tage, an denen alles stimmt.
Gestern war so ein Tag.

Susanne Westphal hatte zum „Ideentag im Pool“ im Prien am Chiemsee eingeladen und 12 Frauen waren diesem Ruf gefolgt. Manche – und dazu gehörte auch ich – mit ein wenig gemischten Gefühlen. Mit teilweise unbekannten Kolleginnen und Kundinnen zum Netzwerken im Badeanzug? Business am Pool und in der Sauna? Wollte ich mich soweit entblößen?

Die begeisterten Erzählungen derjenigen, die im letzten Jahr bereits dabei waren, ließen meine Bedenken sehr schnell schwinden. Und sie hatten Recht! Ich habe selten eine Veranstaltung erlebt, die mir so viel Freude und ja, Glückseligkeit gegeben hat.

Was hat den Tag zu etwas Besonderem gemacht?

Es waren mehrere Faktoren. Hier meine drei wichtigsten Geschenke. Weiterlesen

Warum ich Menschen seit 20 Jahren ermutige

Meine-WarumIn Interviews zu meinem neuen Buch wurde ich öfter gefragt, was mich dazu bewegt, Menschen zu ermutigen. Welche Motivation dahinter steht und warum es mir wichtig ist. Dazu kam nun die Einladung von Markus Cerenak, über das Warum der eigenen Tätigkeit nachzudenken. Auch wenn ich mir schon Gedanken dazu gemacht hatte, bin ich meinem WARUM erst jetzt in der Tiefe nachgegangen.

Dabei habe ich zwei persönliche Antriebsfedern gefunden und zwei Dinge, die sich daraus ergeben:

  • Seit 20 Jahren “verfolgt” mich der Satz: ich ermutige Menschen, ihre Wünsche und Träume ernst zu nehmen. Er ist zu meinem persönlichen Mantra geworden.
  • Das geht jedoch nur, wenn man dafür seinen eigenen Weg findet und ihn dann auch mutig geht.
  • Um diese beiden Punkte in die Welt zu tragen, schreibe ich seit zehn Jahren monatlich einen Newsletter und auch schon sechs Jahre Blogbeiträge im Mutmacher-Magazin. Die Themen gehen mir einfach nicht aus 😉
  • Während andere in meinem Alter an ihren Ruhestand denken, lerne ich weiterhin mit Begeisterung hinzu und erfinde mich zum Teil regelmäßig neu. Ob das jemals aufhört?

Die zentrale Frage dahinter: Was sind meine Beweggründe, mein WARUM? Was spornt mich immer wieder dazu an, aktiv zu werden und mich zu engagieren – für meine eigene Entwicklung wie für die Träume und Wünsche der Menschen, die zu mir kommen. Weiterlesen

Mutige Schritte ins Neuland – Gastbeitrag

Pfeile mit UmschlägenIn einem Gastbeitrag in Bettina Sturms deincopilot-bLog-Buch zeige ich, wie Sie den Sprung von einer beruflichen Position in eine neue in einem anderen Unternehmen schaffen, ohne ins Stolpern zu geraten.

Auf dem Weg zeigt sich schnell, dass zwischen dem Wunsch nach einer Veränderung und der neuen Wirklichkeit  ein paar Steine liegenJe nachdem, wie Sie damit umgehen, können sie Ihnen als Trittsteine dienen, mit denen Sie leicht von einem Ufer zum anderen hüpfen. Oder sie erweisen sich als Stolpersteine, an denen dieses Vorhaben scheitert. Lesen Sie weiter im Beitrag Wie aus Stolpersteinen Trittsteine werden.