Wünschen Sie sich manchmal etwas und verknüpfen es sogleich mit einer Bedingung?
Das sieht dann so aus: Wenn ich erst einmal… [Betrag X viel verdiene… 10 Kilo weniger wiege… eine/n Partner/in habe… einen neuen Job / Wohnung gefunden habe…]. Die Liste in der Klammer ließe sich um viele andere Beispiele erweitern. In jedem Fall führt es dazu, dass Sie abwarten, bis eine bestimmte Bedingung eingetreten ist, ehe Sie bereit sind zu handeln.
Was passiert in diesen Fällen?
Sie machen sich abhängig – von anderen Menschen, Lebensumständen oder Zufällen. Ihre Fähigkeit zum Handeln wird davon bestimmt, dass etwas eintritt, über das Sie keine Kontrolle haben. Meist entsteht hierdurch ein negativer Kreislauf aus Erwartung und Enttäuschung. Damit können Sie nur verlieren: Zeit… Energie… Lebensfreude…
Wie können Sie aus diesem Erwartungskreislauf aussteigen?
Werden Sie aktiv!
Fragen Sie sich immer wieder: Was könnte ich bereits heute tun?
Schreiben Sie sich alle Möglichkeiten auf, die Ihnen einfallen. So entwickeln Sie ein Spektrum an Handlungsoptionen. Ob Sie diese auch umsetzen, bleibt Ihnen überlassen. Doch dieses Vorgehen hat einige Vorteile:
- Sie verlassen Ihre Selbsthypnose und entdecken neue Möglichkeiten.
- Sie erreichen sofort größere Zufriedenheit und mehr Wohlbefinden.
- Sie richten Ihr Augenmerk auf die Gegenwart und erkennen, was Sie jetzt bereits tun können, um Ihrem Wunsch oder Ziel näher zu kommen.
- Sie nehmen das Heft des Handelns in die eigene Hand anstatt sich von künftig vielleicht eintretenden Ereignissen abhängig zu machen.
Sollte der neue Job… eine bessere finanzielle Lage… die schönere Wohnung… oder was Sie zur Bedingung für Ihr Handeln gemacht haben, tatsächlich eintreten, gibt es kaum etwas, was sich nicht mehr ändern ließe. Zudem werden Sie oft feststellen: Es ist nicht mehr so wichtig ist wie es einst erschien.
Ulrike Bergmann
DIE MUTMACHERIN begleitet seit über 25 Jahren lebenserfahrene Frauen, ihre Vorstellungen von einem erfüllten Berufs- und Privatleben mit Leichtigkeit und Klarheit zu verwirklichen. Im MUTMACHER-MAGAZIN gibt sie Einblicke in ihre Schatzkiste und bestärkt ihre Leserinnen darin, mutig den eigenen Weg zu gehen.