Schlagwort-Archive: Buchempfehlung

Druck entsteht erst im Kopf – und dann im Gefühl

Über Jahre erlebte meine Kundin Karin regelmäßig dieselbe Situation: Je näher ihr Urlaub rückte, umso stärker geriet sie in der Arbeit unter Druck und ihr Stresspegel stieg. Morgen für Morgen konnte sie es stärker spüren und eine Frage wurde immer drängender: Wie schaffe ich es, alle Aufgaben abzuarbeiten, die noch zu erledigen sind?!

Zudem hatte sie in den vergangenen Jahren regelmäßig die ersten Ferientage im Bett verbracht, ehe sie die freien Tage genießen konnte. Daher befürchtete sie, dass sich dieses Ergebnis wiederholen würde.

An diesem Beispiel aus meiner Beratungspraxis lassen sich Zusammenhänge aufzeigen Weiterlesen

Förster/Kreuz: Alphabet des selbstbestimmten Lebens

Das neue Buch der beiden Managementvordenker kommt als harmloses Bilderbuch daher und hat es doch in sich. Anhand der 29 Buchstaben des Alphabets (inklusive der Umlaute) bietet dieses optisch ansprechende Bilderbuch im Querformat überraschende Einsichten. Hier ein Beispiel daraus:

foerster-kreuz_l-wie-leidenschaft

 

Die beiden Autoren wollen Leserin und Leser animieren – ganz im Sinne der Wortbedeutung: anregen; ermuntern; in Stimmung versetzen; Lust zu etwas wecken. Sie ermuntern uns mit diesem Buch dazu, sich immer wieder mit der Frage zu beschäftigen:

Wie gelingt es mir, die beste Vision meiner selbst zu werden?

Dafür bietet jeder Buchstabe Weiterlesen

Wie Sie sich auf Leichtigkeit ausrichten

Pusteblume_BlogWie war das letzte Jahr für Sie? Welche Qualität hatte es?
Seit einigen Jahren gebe ich jedem Jahr ein Motto, das mich ausrichtet und meinen Fokus hält. Für 2013 war dies ”Das Jahr der erfüllten Lebensträume”. In der Folge habe ich es als ein Entwicklungsjahr erlebt. So ist in den vergangenen Monaten die Grundlage für vieles entstanden, was mich durch das Jahr tragen wird.

Als Motto für 2014 habe ich Mein Jahr der Leichtigkeit gewählt. Das hat zum einen damit zu tun, dass mich das Thema Leichtigkeit schon geraume Zeit begleitet. In den letzten Monaten habe ich dazu einige sehr gute Erfahrungen gemacht und vieles erkannt, das ich mit Ihnen teilen möchte. Zum anderen ist es auch Schwerpunkt meines kompakten Buches “Mit Leichtigkeit zum Ziel”, das im C.H.Beck Verlag erschienen ist. Darin beschreibe ich die einzelnen Schritte, mit denen Sie Ihre Ziele leicht und auf Ihrem eigenen Weg erreichen.

Wenn ich mit Menschen darüber spreche, was ihnen das Jahr bringen soll, dann sticht der Wunsch nach mehr Leichtigkeit hervor. Damit diese eintritt, sind einige Voraussetzungen erforderlich, zu denen Sie hier Impulse finden. Die Grundfrage ist:

Was bedeutet Leichtigkeit für mich persönlich und wie kann ich sie immer wieder erleben? Weiterlesen

Hermann Scherer: Schatzfinder

Es gibt Bücher, die mich auf Anhieb begeistern. Dieses gehört dazu, denn es hat mich vom ersten Moment an so gefesselt, dass ich es an einem Wochenende von vorne bis hinten gelesen habe. Bereits der Untertitel bringt auf den Punkt, worum es in diesen 245 Seiten geht: Warum manche das Leben ihrer Träume suchen – und andere es längst leben. Das hat mich angesprochen, denn das Thema “Träume verwirklichen” beschäftigt mich und meine Kunden regelmäßig. Dazu habe ich viele Anregungen wiedergefunden und einige neue kennengelernt.

Anders als das Buch davor – Glückskinder – kann ich mich mit den Inhalten dieses Buchs besser identifizieren. Hermann Scherer gibt damit viel Futter zum Nachdenken wie auch einen tieferen Einblick in einige Bereiche seines Lebens. Das macht ihn sympathischer und authentischer als im vorherigen Buch, das mir in Teilen zu abgehoben war. Weiterlesen

Kerstin Hoffmann: Prinzip kostenlos

Der Untertitel beschreibt, worum es in diesem lesenwerten Sachbuch geht: Wissen verschenken, Aufmerksamkeit steigern, Kunden gewinnen. Im Buch teilt die Kommunikationsexpertin Kerstin Hoffmann in gut lesbarer Form ihr Wissen, das sie mit Interviews zahlreicher “Wissens-Teiler” auflockert. Die Autorin zeigt darin unter anderem,

 

  • warum es sinnvoll ist, Wissen mit anderen zu teilen
  • wie Sie mit damit Ihre Positionierung unterstützen – wenn Sie den Wert Ihrer “Ware” kennen
  • was die richtigen Kanäle dafür sind und wie sich die damit verbundenen Gefahren vermeiden lassen Weiterlesen