Archiv der Kategorie: Handeln!

Das Leben ist ein Wunschkonzert – ein Experiment

Sicher kennen Sie den negativen Satz – und vielleicht haben Sie den Titel oben unbewusst so gelesen:

Das Leben ist KEIN Wunschkonzert.

Ich lade Sie hier zu einem Experiment ein, mit dem Sie zu diesem Satz wie auch darüber hinaus eine Erfahrung machen. Bei meinem Titelsatz und seiner Abwandlung handelt es sich um Überzeugungen oder Glaubenssätze, wie diese auch genannt werden.

Was glauben Sie, ist richtig: Wunschkonzert oder nicht?
Je nach Ihrer Antwort machen Sie andere Erfahrungen und erhalten unterschiedliche Ergebnisse. Unser Denken steht nicht für sich alleine, sondern ist in einen Ablauf eingebunden:Gedanke-Gefühl


Jeder Gedanke
erzeugt ein Gefühl, das wir als angenehm oder unangenehm bewerten. Allerdings ist den wenigsten Menschen bewusst, dass ihre Gedanken ein Gefühl auslösen. Weiterlesen

Stellen Sie jetzt die Weichen für 2012

Nachdem das für den Herbst geplante Buch zum MutmacherPrinzip vorerst nicht erscheinen wird, habe ich  mir viel Zeit genommen, mich mit meinen Wünschen für die Zukunft zu beschäftigen. Dafür habe ich in den letzten Wochen vieles überprüft, einiges losgelassen, anderes verworfen und neue Ideen reifen lassen. So entstand eine klare Ausrichtung für das kommende Jahr, auf das ich nun mit einer gewissen Vorfreude und auch Neugier blicke.

Wie steht es um Ihre eigene Ausrichtung für 2012? Haben Sie schon die Weichen gestellt, damit das Jahr so wird, wie Sie es sich wünschen?

Die folgenden drei Fragen unterstützen Sie dabei, die richtigen Weichen zu stellen: Weiterlesen

Worauf warten Sie noch?

Wünschen Sie sich manchmal etwas und verknüpfen es sogleich mit einer Bedingung?

Das sieht dann so aus:  Wenn ich erst einmal…  [Betrag X viel verdiene… 10 Kilo weniger wiege… eine/n Partner/in habe… einen neuen Job / Wohnung gefunden habe…]. Die Liste in der Klammer ließe sich um viele andere Beispiele erweitern.  In jedem Fall führt es dazu, dass Sie abwarten, bis eine bestimmte Bedingung eingetreten ist, ehe Sie bereit sind zu handeln.

Was passiert in diesen Fällen?
Sie machen sich abhängig – von anderen Menschen, Lebensumständen oder Zufällen. Ihre Fähigkeit zum Handeln wird davon bestimmt, dass etwas eintritt, über das Sie keine Kontrolle haben. Meist entsteht hierdurch ein negativer Kreislauf  aus Erwartung und Enttäuschung. Damit können Sie nur verlieren: Zeit… Energie… Lebensfreude…

Wie können Sie aus diesem Erwartungskreislauf aussteigen? Weiterlesen

Anfang ist immer

Im letzten Beitrag Ausrichtung steht am Anfang ging es um das erste Element des Mutmacher-Prinzips. Das Thema “Anfang” möchte ich noch einmal aufgreifen und ein wenig vertiefen. Zu Beginn eines neuen Jahres stehen die Zeichen oft auf Anfang. Viele Menschen überlegen sich, was sie in den nächsten 12 Monaten erreichen möchten. Sie denken darüber nach, welche Schwerpunkte sie setzen wollen, legen Ziele fest, schmieden Pläne und richten damit ihre Aufmerksamkeit aus.

Anfangen ist nicht auf den Beginn eines neuen Jahres beschränkt. Wann immer Sie etwas Neues beginnen wollen, Weiterlesen

Disziplin oder keine Disziplin, das ist die Frage

Haben Sie auch Probleme mit der Disziplin? Sie nehmen sich etwas vor und halten es doch nicht durch? Damit stehen Sie nicht alleine. Sehr lange glaubte ich, dass ich ein disziplinloser Mensch sein. Dann passierte allerdings etwas, das meine Sichtweise verändert hat.  Daher möchte ich Ihnen heute einige Anregungen geben, wie Sie dieses Thema für sich verändern und damit mehr erreichen können. Weiterlesen